HOME
PUBLIKUMS-UMFRAGE
JURY
PARTNER
GEWINNER 2024
Die Partner der
|
![]() |
Zertifikate Forum Austria Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten in Österreich gegründet. Aktuell sind die Raiffeisen Centrobank, Erste Group, UniCredit Bank Austria und Vontobel Mitglieder des Forums. Ziel des Zertifikate Forum Austria ist die Förserung und Entwicklung des Zertifikatemarktes in Österreich |
|
![]() |
ZertifikateJournal Das ZertifikateJournal ist und bleibt der meinungsstarke Wegweiser für strukturierte Anlageprodukte. Von den Anfängen im Jahr 2001 mit Index-Papieren und Strategie-Baskets über den Siegeszug der Discount- und Bonus-Zertifikate und den Vertriebsboom der Jahre 2006/07 bis hin zur schmerzhaften Aufarbeitung des Lehman-Debakels und der anschließenden Erholung im teils Atem beraubenden Tempo haben wir den Zertifikatemarkt stets journalistisch begleitet – und werden das auch weiterhin tun. Mit rund 30.000 privaten und institutionellen Lesern ist das ZertifikateJournal die Fachpublikation zu Zertifikaten im deutschsprachigen Raum. Der kostenlose Anlegerbrief (Abonnement unter: www.zertifikatejournal.de) liefert Woche für Woche fundierte Hintergründe, pointierte Analysen und konkrete Handlungsempfehlungen aus der Welt der strukturierten Finanzprodukte. |
|
![]() |
Börse Frankfurt Die Börse Frankfurt Zertifikate AG ist ein Unternehmen der Gruppe Deutsche Börse. Über die ZertifikateBörse werden Zertifikate, Optionsscheine und Aktienanleihen gehandelt. Die Börse betreibt den Handelsplatz in Frankfurt mit über 1.000.000 Produkten für Teilnehmer aus Europa und Hongkong. Am Börsenplatz Frankfurt bietet der Qualitätsstandard Börse Frankfurt Zertifikate Premium maximale Liquidität, schnellste Orderausführung und transparente Handelsentgelte im Handel mit Strukturierten Produkten. Um die hohen Standards zu gewährleisten, stellt die ZertifikateBörse sehr hohe Anforderungen an die Emittenten, die Produkte im Segment Börse Frankfurt Zertifikate Premium handeln möchten. |
|
![]() |
Börse Stuttgart Die Börse Stuttgart ist die zweitgrößte Börse in Deutschland und die zehntgrößte in Europa. Mit ihrer Fokussierung auf den Privatanleger hat sie sich zur größten Privatanlegerbörse entwickelt. Sie blickt auf eine lange Tradition zurück, seit fast 150 Jahren besteht der Börsenplatz Stuttgart. Anleger können Aktien, Derivate, Anleihen, Fonds und Genussscheine handeln. Die Börse Stuttgart hebt sich durch ihre einzigartige Informations-, Preis- und Leistungsqualität von anderen Handelsplätzen ab. |
|
![]() |
Wiener Börse AG 1771 als eine der ältesten Börsen der Welt gegründet, ist die Wiener Börse heute ein modernes, kunden- und marktorientiertes Finanzdienstleistungsunternehmen, das eine zentrale Rolle am österreichischen Kapitalmarkt einnimmt. Als dessen Motor trägt sie maßgeblich zu seiner Weiterentwicklung bei. Die Wiener Börse betreibt nicht nur die einzige Wertpapierbörse Österreichs, sondern auch die österreichische Strombörse EXAA und die CEGH Gas Exchange der Wiener Börse. Für die reibungslose und effiziente Durchführung der Börsengeschäfte und die Vermittlung zwischen allen Marktteilnehmern stellt die Wiener Börse state-of-the-art Infrastruktur, Marktdaten und Informationen zur Verfügung. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt (equity market, bond market) und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie finanzmarktspezifische Seminare und Lehrgänge. |
|
![]() |
gettex gettex ist ein Börsenplatz der Bayerischen Börse AG försee Investorentypen – vom Retail-Anleger bis zum Vermögensverwalter und institutionellen Anleger. Auf gettex fallen grundsätzlich weder Maklercourtage noch Börsenentgelt an. Von (neu) 7:30 bis 23.00 Uhr werden ETPs, Fonds, Anleihen und derzeit 1.000 Aktien gehandelt, Zertifikate und die restlichen Aktien von 8:00 bis 22:00 Uhr, in der Summe knapp 420.000 Finanzprodukte (31.12.2024). Market Maker förseien, ETPs, Fonds und Anleihen ist die Baader Bank AG, förse strukturierten Wertpapiere (Zertifikate) sind es direkt die Emittenten HVB onemarkets, HSBC Deutschland und Goldman Sachs. gettex ist eine öffentlich-rechtliche Börse, die mit ihrem Regelwerk und der Handelsüberwachung für Preisqualität und Anlegerschutz sorgt – und damit für Fairness und Transparenz im Handel für alle Marktteilnehmer. Auf der Website www.gettex.de finden Anleger und Investoren Real-Time-Kurse und weiterförsee Informationen. |
|
![]() |
bankdirekt.at Die bankdirekt.at ist die Direktbank der Raiffeisenlandesbank Oberörserreich. Die Mitgliedschaft in der Raiffeisenbankengruppe verschafft uns einige Vorteile, von denen Sie als Kunde der bankdirekt.at profitieren. Nutzen Sie unser umfangreiches Produktangebot zu attraktiven Konditionen zusammen mit einem hohen Serviceniveau – selbstverständlich mit höchster Raiffeisen-Sicherheit. |
|
![]() |
DADAT Die DADAT ist seit März 2017 im österreichischen Direktbankenmarkt tätig und bietet Privatkunden ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsangebot rund um die Themen Banking, Sparen und Trading. Die DADAT will ihre Kunden für das gesamte Angebotsspektrum – vom Girokonto bis hin zu den Anlage- und Trading-Produkten – begeistern und sich auch als Erstbank für ihre Kunden etablieren. Um die Kunden in ihren Entscheidungen zu unterstützen wurden Tools und Werkzeuge entwickelt, die neue Standards setzen. Zusätzlich zum Privatkundengeschäft ist die DADAT auch der richtige Partner für konzessionierte Wertpapierfirmen und Wertpapierdienstleistungsunternehmen, die eine innovative und kostengünstige Abwicklungsplattform bzw. Depotbank benötigen. Die DADAT ist die Direktbankmarke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG und somit Teil der GRAWE-Bankengruppe. |
|
![]() |
easybank Die easybank ist eine österreichische Direktbank mit Fokus auf Online-Brokerage. Als Teil der BAWAG Group bietet sie ihren Kunden über den Wertpapierhandel für Selbstentscheider hinaus eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an. Privat- und Geschäftskunden können einfach und kostengünstig weltweit in Aktien, Fonds, Anleihen, ETFs und Derivate investieren. Die einfache Online-Plattform bietet eine Vielzahl von Handels- und Sparplanmöglichkeiten - egal ob von zu Hause oder von unterwegs. Außerdem bietet die easybank mit Ihrer Akademie, eine Vielzahl von kostenlosen Webinaren und Seminaren an, um Anlegern:innen zu helfen, ihre finanziellen Kenntnisse zu erweitern und ihre Anlagestrategien zu verbessern. |
|
![]() |
flatex Der Online Broker flatex als eine Marke der flatexDEGIRO Bank AG hat sich auf das beratungslose Wertpapiergeschäft spezialisiert und wendet sich dabei an aktive, gut informierte Trader, die eigenverantwortlich handeln. Das Handelsangebot erstreckt sich über alle Wertpapierarten mit Handelsmöglichkeiten an alle deutschen und vielen internationalen Börsen sowie über den außerbörslichen Direkthandel und CFD-Handel (Währungs-CFDs). Als reiner Online Broker unterhält die flatex keine Filialen, sondern stellt zum Handel mit Wertpapieren, CFDs eine über das Internet erreichbare sogenannte „WebFiliale“ zur Verfügung. Über diese klare und einfach zu bedienende Handelsoberfläche ermöglicht die flatex den sicheren und schnellen Handel von Aktien, Zertifikaten, Optionsscheinen, Anleihen, Fonds, ETFs und CFDs zu einem eigens für flatex-Kunden dauerhaft angelegten Discount-Preismodell des konto- und depotführenden Kooperationspartners. Gerade Aktien- und Derivatetrader, die mit der kostenintensiven Beratung der Filialbanken unzufrieden sind oder diese nicht benötigen, entscheiden sich für Direktbanken, um eigene Anlageentscheidungen kostengünstig umsetzen zu können. |
|
![]() |
boerse-express.com www.boerse-express.com ist Österreichs führende Finanz- und Börsesite. Die Redaktion erstellt mit dem "Börse Express-PDF" eine tägliche, ca. 15 Seiten umfassende, Finanzzeitung mit Musterdepot. |
|
![]() |
BÖRSE SOCIAL NETWORK Das Börse Social Network ist mit boerse-social.com, photaq.com, boersenradio.at und runplugged.com der Fintech- und Financial Literacy-Player unter den Finanzplattformen im deutschsprachigen Raum. Neben den Kanälen Online, Mobile und Audio werden auch monatliche B2B-Fachhefte zum Kapitalmarkt publiziert. |
|
![]() |
Der Zertifikateberater
Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin. Seit dem ersten Erscheinen im Mai 2006 ist die Publikation darauf ausgerichtet, die speziellen Informationsbedürfnisse von Anlageberatern rund um das Thema "strukturierte Anlageprodukte" zu bedienen. Das Magazin erscheint fünf Mal im Jahr und schafft mit seiner nutzwertorientierten Berichterstattung genau die Informationstiefe, die im täglichen Kundengeschäft benötigt wird. | |
![]() |
EY Mit unserer Arbeit setzen wir uns für eine besser funktionierende Welt ein. Wir helfen unseren Kunden, Mitarbeitenden und der Gesellschaft, langfristige Werte zu schaffen und das Vertrauen in die Kapitalmärkte zu stärken In mehr als 150 Ländern unterstützen wir unsere Kunden, verantwortungsvoll zu wachsen und den digitalen Wandel zu gestalten. Dabei setzen wir auf Diversität im Team sowie die Nutzung von Daten und modernsten Technologien bei der Erbringung unserer Dienstleistungen. Ob Wirtschaftsprüfung (Assurance), Steuerberatung (Tax), Strategie- und Transaktionsberatung (Strategy and Transactions) oder Unternehmensberatung (Consulting): Unsere Teams stellen bessere Fragen, um neue und bessere Antworten auf die komplexen Herausforderungen unserer Zeit geben zu können. Das internationale Netzwerk von EY Law, in Österreich vertreten durch die Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH, komplettiert mit umfassender Rechtsberatung das ganzheitliche Service-Portfolio von EY. |
|
![]() |
Lucht Probst Associates (LPA) Lucht Probst Associates (LPA) ist Europas führender Anbieter von RegTech- und CapTech-Lösungen für die Finanzindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1999 und insbesondere mit der Einführung der PRIIPs-Regulierung hat sich LPA als führender Partner für die Automatisierung regulatorischer und juristischer Dokumentationen etabliert. Die firmeneigenen, skalierbaren Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen werden weltweit von über 200 Banken, Asset Managern und Versicherungen genutzt. Sie helfen dabei, Vertriebsvolumina zu steigern, Kosten zu senken und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicherzustellen. Mit über 25 Jahren Erfahrung bietet LPA zudem maßgeschneiderte Lösungen für Sales, Structuring, Trading und Reporting. Die Softwareplattform Capmatix unterstützt Finanzmarktakteure im Risikomanagement, in der Compliance und bei der Automatisierung komplexer Prozesse. Als international agierendes Unternehmen kombiniert LPA technologische Innovation mit tiefgehendem Branchenwissen. |
|
![]() |
WOLF THEISS Rechtsanwälte GmbH & Co KG Unser Ruf basiert auf unübertroffener lokaler Expertise, die durch starke internationale Kompetenzen unterstützt wird. Mit über 390 Anwälten in 13 Ländern – davon 140 in Wien im Hauptsitz und größte Anwaltskanzlei Österreichs - umfasst die Kanzlei über 80 % ihrer Tätigkeit die grenzüberschreitende Vertretung internationaler Mandanten. Wir konzentrieren unsere Energien auf einen einzigartigen Teil der Welt: die komplexen, sich schnell entwickelnden Märkte der CEE/SEE-Region. Über unser internationales Büronetzwerk arbeiten wir eng mit unseren Mandanten zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln, die juristisches, finanzielles und betriebswirtschaftliches Know-how vereinen. |
|
![]() |
finanzen.at Mit ca. 4 Millionen Unique Usern (AGOF internet facts 2016-11) und mehr als 28 Millionen Visits (IVW 11/2016) ist finanzen.net Deutschlands führendes Finanzportal. finanzen.net bietet börsentäglich Daten zur aktuellen Entwicklung auf den Weltmärkten. Realtime-Push-Kurse zu Indizes, Rohstoffen und Devisen runden das Profil neben Informationen zu Aktien, Unternehmen, Zertifikaten, Fonds und zur Konjunktur ab. Interaktive Tools zur Chartanalyse, Musterdepots und persönliche Nachrichtenseiten machen das Angebot individualisierbar. Unterwegs ist finanzen.net über die marktführenden Apps erreichbar. Als eigenständige Gesellschaft ist finanzen.net seit 2010 Tochter der Axel Springer SE. finanzen.net betreibt Ableger in Österreich (finanzen.at), der Schweiz (finanzen.ch), Russland (finanz.ru), Schweden (vafinans.se), den Niederlanden (finanzen.nl), den USA (www.marketsinsider.com) sowie Business Insider Deutschland (www.businessinsider.de). Seit Anfang 2016 gibt es den finanzen.net Broker (finanzen-broker.net). |
|
![]() |
Börsianer Das mediale Zuhause des österreichischen Finanzmarktes. Welchen Impact hat die globale Finanzwelt auf Österreich? Und welchen hat Österreich auf die Welt? Diese Fragen klären wir täglich. Unsere Online-Plattform hält die Finanzentscheider der Welt am Laufenden, das Börsianer Magazin gibt tief gehenden Kontext. Unsere Events verbinden die wichtigsten Player miteinander und verschaffen Zugang zu einer exklusiven Community. So stärkt Börsianer den Finanzstandort Österreich und liefert umsetzbare Erkenntnisse mit Relevanz für die Finanzentscheider in Österreich und der Welt. |
|
![]() |
Der Börsen-Kurier
Der Börsen-Kurier, gegründet 1922, ist Österreichs einzige Wochenzeitung für Finanzen und Wirtschaft. Der Börsen-Kurier versteht sich als Medienpartner des österreichischen Kapitalmarktes und unterhält Kooperationen mit der Wiener Börse, dem Aktienforum als Interessenvertretung börsenotierter österreichischer AGs, mit dem Interessenverband für Anleger IVA, C.I.R.A. - Cercle Investor Relations Austria, dem InvestmentClub Austria sowie vielen anderen Organisationen, die sich für die Stärkung des Finanzplatzes Wien einsetzen. Als wöchentlich erscheinendes Special-Interest-Medium wendet sich der Börsen-Kurier genauso an aktive Privatanleger wie an Entscheidungsträger in der Finanzbranche - vom Controller in einem börsenotierten Unternehmen über Wirtschaftstreuhänder, Stiftungsvorstände und Bankmitarbeiter bis zum selbständigen und unabhängigen Vermögensberater. In seiner inhaltlichen Ausrichtung dominieren neben Analysen und Hintergrundberichten über österreichische AGs alle Formen der Geldanlage sowie kapitalmarktorientierte und wirtschaftspolitische Themen. Einmal pro Monat publiziert der Börsen-Kurier zusätzlich Specials zu den Themen Fonds, Zertifikate, Vorsorge und nicht zuletzt ethische und nachhaltige Geldanlage. Der Börsen-Kurier ist in diesem Zusammenhang ausschließlich seinen Lesern verantwortlich. Die in österreichischem Privatbesitz befindliche Zeitung ist als Abonnement oder in rund 1.500 Verkaufstellen österreichweit erhältlich. Unter www.boersen-Kurier.at sowie www.facebook.com/boersenkurier sind zwei Service-Seiten als reine Ergänzung zum Print-Medium Börsen-Kurier eingerichtet. Als Herausgeber fungiert seit dem Jahre 2008 die Finanzmedienverlag GmbH mit Sitz in Wien. | |
![]() |
trend Jeden Freitag bringt der trend aktuelle, auf den Punkt gebrachte Wirtschaftsstorys, fundierte Analysen und Meinungen aus aller Welt sowie kompetente Tipps für Geld, Karriere und Freizeit. trend berichtet regelmäßig über Anlageprodukte. Dazu gehören selbstverständlich auch Zertifikate, die wegen ihrer Innovativität und ihren speziellen Ertrags-Risiko-Strukturen viele Investmentstrategien erst für Privatanleger umsetzbar machen. |
|
![]() |
GELD MAGAZIN Das führende Medium in der Finanzkommunikation. Seit über 20 Jahren versteht es das „geld-magazin auf die Bedürfnisse des Marktes einzugehen und seinen Lesern wertvolle Informationen sowie fundierte Hintergrundberichte aus den Bereichen Finanz, Investments und Versicherungen zu liefern. |
|
![]() |
GEWINN GEWINN ist ein österreichisches Wirtschaftsmagazin, das sich ganz der Linie „Das Wirtschaftsmagazin für Ihren persönlichen Vorteil” seiner Leser verschrieben hat. GEWINN wurde 1982 gegründet und erscheint monatlich (elfmal pro Jahr mit einer Doppelausgabe Juli/August).Im Verlag, der GEWINN herausgibt, erscheinen außerdem TOP-GEWINN exklusiv für GEWINN-Abonnenten und mehrere Fachbücher pro Jahr. GEWINN ist außerdem Veranstalter mehrerer Seminarreihen und Mitorganisator der seit 1991 stattfindenden GEWINN-Messe in Wien. |
|
![]() |
Zertifikate // Austria Zertifikate // Austria ist das neue Finanzfachmagazin für den österreichischen Zertifikatemarkt. Der kostenfreie PDF-Newsletter erscheint im zweiwöchentlichen Rhythmus und richtet sich schwerpunktmäßig an aktive Anleger, Vermögensverwalter und Retail-Banker in Österreich, die den flexiblen Einsatz von Zertifikaten für eine ausgewogene Investmentstrategie für sich oder für ihre Kunden nutzen wollen. Im Fokus der Berichterstattung stehen Anlageprodukte wie Aktienanleihen, Kapitalschutz-, Bonus- und Discount-Zertifikate sowie Hebelprodukte (Turbo-Zertifikate, Optionsscheine). Auf Basis eines eigenständigen Research-Ansatzes entstehen interessante und aussichtsreiche „marktgetriebene” Anlageideen und klare Handlungsempfehlungen. Ein Musterdepot, bestehend aus den nach Meinung der Redaktion aussichtsreichsten Investments, rundet den Newsletter ab. |
©2025, Börsenmedien AG, Zertifikate Forum Austria – Impressum & Kontakt | Datenschutz